MITGLIEDSCHAFT
Digitale Wasserstoff-Community:
​
A³ steht für die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit ihren drei Gesellschaftern Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.
​
Ziel: Eine leistungsfähige regionale Wirtschaftsförderung für ein gemeinsames Standortmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg
​
Mitglied seit 2025.
Netzwerk Wasserstoff der IHK Schwaben:​
​
Das Netzwerk Wasserstoff der IHK Schwaben konzentriert sich auf die Vernetzung und Informationsverbreitung rund um das Thema Wasserstoff.
​
Ziel: Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Wasserstoff, wie regulatorische Aspekte und innovative Projekte aus verschiedensten Bereichen.
​
Mitglied seit 2025.
Zentrum Wasserstoff.Bayern:​
​
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext.
​
Ziel: Zentrale Akteure in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenzubringen, um das Thema „Wasserstoffwirtschaft“ schnellstmöglich voranzubringen und den Einsatz von Wasserstoff in der breiten Praxisanwendung zu erreichen.
​
Mitglied seit 2025.
PARTNER
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt:
​
A
​
​
ANSYS:​​
​
AYXESS nutzt Ansys Fluent für thermodynamische und strömungsmechanische Analysen im Rahmen des Ansys-Startup-Programms und gewährleistet so hochpräzise Multiphysik Simulationen. Damit unterstützen wir Unternehmen Ihre technischen Herausforderungen schnell und kostengünstig zu bewältigen.
Daimler Truck:​​
​
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die zentrale Koordinierungs- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext.